08432 236 NEWS!NEUE SORTE!

News!

NEU! EISTEE ZITRONE 20x0,5l Glas

Ab sofort im Getränkemarkt erhältlich!

Hallo. Ich bin es.

Deine neue Brunnthaler Lieblingssorte
EISTEE ZITRONE in der 20x0,5l Kiste.

Du entspannst am Pool, es ist strahlend
blauer Himmel und du spürst die warme
Sommersonne auf deiner Haut. Jetzt
wäre ein kühler Durstlöscher ideal!

Mein herrlich fruchtiger Geschmack
nach sonnengereiften Zitronen kombiniert
mit belebenden Tee-Extrakt weckt deine
Sinne und bringt dich in Sommerlaune.

Schluck für Schluck gebe ich dir die
erfrischende Abkühlung und lass
dich die Hitze vergessen!

Frag in deinem Getränkemarkt nach
mir und lass uns dann gemeinsam
die Sonne genießen. Bis bald.

Mit erfrischenden Grüßen.

Dein "Eistee Zitrone"

P.S.: Mich gibt es auch als "Eistee Pfirsich"!

Bei Interesse: Telefon (08432) 236

WANTED! Wir stellen wieder ein:

Wir suchen LAGERARBEITER oder STAPLERFAHRER für unser LAGER & LOGISTIK-TEAM (m/w/d)

Aktuell suchen wir zur Verstärkung unseres Teams für LAGER & LOGISTIK einen Lagerarbeiter oder Staplerfahrer (m/w/d) für unseren Firmenstandort in 86666 Burgheim.

In Vollzeit / Mo-Fr / Keine Nacht- oder Wochenendschichten.
Staplerschein nicht zwingend notwendig. Kann auch bei uns gemacht werden.

Du hast Interesse unseren Familienbrunnen zu verstärken? Oder du kennst jemanden, der diese Tätigkeit schon ausübt und eine Veränderung sucht? Dann stell dich bei uns vor oder gib diese Stellenanzeige weiter an deinen Bekannten.

Bei Interesse wäre uns ein telefonischer Kontakt für ein erstes Kennenlernen am Liebsten. Ganz unkompliziert unter der Telefon-Nr. (08432) 236 anrufen und sich bei Frau Sieglinde Sausel vorstellen. Wir freuen uns auf deinen Anruf.

 

Bericht der Neuburger Rundschau vom 19.08.2021 / Text/Bilder: Peter Maier

90 Jahre Brunnthaler!

Zeitungsbericht der Neuburger Rundschau vom 19.08.2021 / Text/Bilder: Peter Maier

"Firma Brunnthaler und der geistliche Ratschlag"

Ihren 90. Geburtstag feiert heuer die Burgheimer Firma Brunnthaler-Mineralbrunnen Brassler oHG. Manfred und Andreas Sausel sind die Familienunternehmer der dritten und vierten Generation. Ihre Firmengeschichte liest sich wie eine spannende, nahezu filmreife, Zeitreise über fast ein Jahrhundert. Alles beginnt am Burgheimer Marktplatz im Jahr 1931.

Der 31-jährige Zimmermann Josef Brassler erleidet einen schweren Arbeitsunfall und muss sofort in das Krankenhaus. Schnell stellte sich heraus, dass das Unfallopfer seinen erlernten Beruf nicht mehr ausüben kann. Nach mehreren Monaten verließ Josef Brassler das Krankenhaus mit gelungener Genesung und einem Tipp des Klinikpfarrers: „In Burgheim gibt es noch niemand, der Limonade herstellt“!

Josef Brassler (1900-1978) und Ehefrau Katharina (1907-1999) hatten nicht nur das nötige Gottvertrauen, sondern auch den Mut, den Rat des Geistlichen umzusetzen. Was damals mit gebrauchten Maschinen, Flaschen mit Bügelverschluss, Handwagen und Pferdefuhrwerk begann, spielt heute in einer ganz anderen Liga. 

Brunnthaler füllt heute pro Stunde 40.000 Flaschen bei 50 verschiedenen Produkten ab, beliefert rund 1.000 Getränkemärkte in Bayern, beschäftigt gut 50 Mitarbeiter, unterhält einen Fuhrpark mit 20 Lkw's, setzt seit vielen Jahren auf Nachhaltigkeit und ist fest im Familienhand. Davon träumten Josef und Katharina Brassler nicht mal.

weiterlesen

Eine zukunftsweisende Idee hatten die Firmengründer schon ganz am Anfang. Sie warben befreundete Landwirte aus Burgheims Ortsteilen und Nachbargemeinden als offizielle „Brassler-Verkaufsstellen“ an, eine Art Vorläufer von Getränkemärkten. Trotzdem forderte die Kriegs- und unmittelbare Nachkriegszeit den Brasslers allergrößte Anstrengungen ab. Erst mit wachsendem Wohlstand stieg auch die Nachfrage für die Produkte der kleinen Limonadenfabrik in der Langen Gasse in Burgheim.

Dieser Standort wurde zu klein, als die Tochter der Firmengründer, Maria Sausel (1934-2020 und ihr Ehemann Jürgen (1935-2006), in den sechziger Jahren den Betrieb übernahmen. Am neuen und heutigen Standort am Steigweg begann nach einem holprigen Start eine neue Ära. 1976 verdoppelte die Fabrik die Stundenproduktion von 3.000 auf 6.000 Flaschen. Zehn Lkws gingen täglich auf Heimdiensttouren.

Ein Quantensprung tat sich in den Achtzigern auf, die Brunnenbohrung. In 140 Metern Tiefe stieß man auf eine eiszeitliche Wasserrinne, in der das 1986 als Mineralwasser anerkannte Nass sprudelt. Seitdem heißt die Firma BRUNNTHALER-Mineralbrunnen Brassler oHG. Firmenchefin Maria Sausel leitete den Namen aus einer alten Landkarte von 1704 ab. Dort wird das Gebiet zwischen Burgheim, Staudheim und Gempfing als „Brunnthal“ eingezeichnet.Dieses Wasser von hervorragender Qualität verwendet Brunnthaler auch zur Produktion von Limonaden, Schorlen und Fruchtsäften.

Den nächsten Schritt ging in der dritten Generation Manfred Sausel (*1956). Die gut eingeführte Marke „Brunnthaler“ baute er ab den neunziger Jahren weiter aus. Neben dem Heimlieferservice forcierte Manfred Sausel die Belieferung überregionaler Getränkemärkte. Heute sind dies rund 1.000 in einem Umkreis von etwa 250 Kilometer um Burgheim. Manfred Sausel stellte von brauner Flasche in grünen Kisten auf die heute bekannte weiße Flasche in den markanten gelben Kisten um. Das Sortiment umfasst inzwischen rund 50 verschiedene Getränke, die Manfred Sausel dem Endverbraucher mit einem manuell gemischten „Probierkasten“ schmackhaft machte. Die enorme Expansion bedeutete auch, in den Produktionsstandort zu investieren. Brunnthaler erweiterte die Lagerhallen in Richtung Westen auf rund 20.000 Quadratmeter und steigerte stündliche Flaschenabfüllung auf 30.000 pro Stunde.

Andreas Sausel stieg 2008 als vierte Generation in das Unternehmen ein. Er zeichnet auch mitverantwortlich für die größte Investiton in der Firmengeschichte. 2017 kaufte Brunnthaler eine hochmoderne und energieeffiziente Abfüllanlage der oberpfälzischen Firma Krones. Das Neutraublinger Unternehmen zählt zu den Weltmarktführern in dieser Branche. Die Anlage füllt stündlich 40.000 Flaschen ab. Was Brunnthaler einst groß machte, ist seit zwei Jahren Geschichte, der Heimlieferservice. „Wir hatten einfach nicht mehr die nötigen Fahrer mit dem entsprechenden Führerschein“, begründet Andreas Sausel die Entscheidung. Dazu kam es oftmals, das Brunnthalerfahrer und Fahrer von belieferten Getränkehändler in der gleichen Straße ihre Kunden hatten und somit eine unnötige Konkurrenzsituation entstand. „Trotzdem sind wir einer von wenigen Getränkeproduzenten mit eigenem Fuhrpark“, betont Andreas Sausel. Dies soll auch so bleiben, wenn auch eine Auslieferung mit einem Spediteur günstiger wäre. Die Sausels wollen nicht, dass ihre Markenprodukte mit denen der Mitbewerber abgeladen werden. Sie schicken deshalb täglich 20 Lkws auf die Reise, die mit ihren Fahrern die Marke Brunnthaler repräsentieren.

Das „Just im Time Verfahren“, wonach die Lagerhaltung praktisch auf der Straße liegt, zählt nicht zur Firmenphilosophie. Zum eigenen Fuhrpark gehört für Andreas Sausel auch die entsprechende Lagerhaltung. „2018 war es das heiße Jahr, 2019 der Trend zum Glas, 2020 Corona und aktuell die Rohstoffknappheit und wir waren immer lieferfähig“, womit sich Andreas Sausel bestätigt sieht. Beim Juniorchef ist nicht nur der gesamte Verkauf angesiedelt, er ist auch ein bekennender Fan von Nachhaltigkeit. Brunnthaler produziert nur in der Glasflasche, selbst Etiketten und Aluminiumverschlüsse werden recycelt. Eine Photovoltaikanlage auf dem Fabrikdach deckt einen Großteil des Strombedarfs. Regionale Produkte von höchster Qualität und in Familienbetrieben hergestellt, stehen für Andreas Sausel vor großen Konzernen. Eine Baugenehmigung zur Erweiterung der Hallen liegt in der Schublade.

Zum Jubiläum gratulierten auch Landrat Peter von die Grün und die Wirtschaftsförderin im Landratsamt, Andrea Haslauer und statteten den Sausels einen Besuch ab. Wie es in zwanzig Jahren aussieht, wissen Papa und Opa nicht. Doch ihr größter Wunsch ist es, dass Leopold Sausel (3) als fünfte Generation einmal in das Burgheimer Familienunternehmen einsteigt.

NEU! EXOTIC Blutorange-Maracuja 20x0,5l Glas

Ab sofort im Getränkemarkt erhältlich!

Hallo. Ich bin es.
Deine neue Brunnthaler Lieblingssorte
EXOTIC Blutorange-Maracuja.

Kennst du das auch?
Du sitzt so da und deine Gedanken schweifen vom Alltag in die Ferne und werden zu Tagträumen.

Hol dir das Gefühl und die Lust auf Urlaub mit exotischen Früchten und Vitaminen einfach zu dir nach Hause.

Schluck für Schluck stille ich deine Sehnsucht nach exotischen Ländern mit weißen Sandstränden, Meeresrauschen, romantischen Sonnenuntergängen und tropischen Nächten.

Frag in deinem Getränkemarkt nach mir und lass uns dann gemeinsam träumen.

Mit exotischen Grüßen.

Dein "EXOTIC Blutorange-Maracuja"

 

P.S.: Kennst du auch schon das zu mir passende
Vitamingetränk "TROPIC Mehrfrucht-Papaya"?

Klick auf das Foto und dann ein Bild weiter :-)

HURRA! Unsere neue "Juniorchefin" THERESA ist da!

Mit LEOPOLD & seiner kleinen Schwester ist nun die die 5. Generation unseres Familienunternehmens mit am Start.

Die Freude war groß im ganzen Familienbetrieb als am Donnerstag, 18.02.2021 um 17:29 Uhr die Nachricht aus dem Neuburger Krankenhaus kam, dass die kleine THERESA Amalia SAUSEL gesund und munter auf die Welt gekommen ist. Mit LEOPOLD & seiner Schwester THERESA ist nun die 5. Generation unseres Familienunternehmens mit am Start.

Herzlichen Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten, Verwandten und Freunde für die vielen Glückwünsche. Als kleines Dankeschön gab es für unsere Belegschaft einen "süßen" Gruß von Theresa.

Voller Stolz!

Familie Sausel
Die Eltern Andreas & Marina
Der große Bruder Leopold
Opa Manfred & Oma Sieglinde
und Tante Sarah sowie das ganze Brunnthaler Team

Frau MARIA SAUSEL † (geb. Brassler) 16.02.1934 - † 01.06.2020

Wir trauern um unsere langjährige Seniorchefin, Mutter, Oma & Uroma Frau MARIA SAUSEL †

(geb. Brassler) 16.02.1934 - † 01.06.2020

Leider mussten wir am 01. Juni 2020 plötzlich und unerwartet Abschied nehmen von unserer langjährigen Seniorchefin. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch viele Kunden haben sie als starke Frau und Vollblutunternehmerin kennengelernt. Wir als Familie nehmen auch Abschied von unserer Mutter, Oma & Uroma. Wir bedanken uns für ihre Lebensleistung und behalten sie stets in liebevoller Erinnerung.

** NACHRUF **

Das Familienunternehmen,
dem ihr ganzes Wirken und Schaffen galt,
war viele Jahrzehnte ihr Lebensinhalt.

Frau Sausel war eine Vollblutunternehmerin
mit Herz und war ihren Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern immer eng verbunden.

Unbeirrbar trat sie für ihre Ideen ein
und führte die Limonadenfabrik ihres
Vaters Josef Brassler mit Hingabe und
hohem persönlichen Einsatz weiter.

Wir trauern um einen Menschen,
der uns immer ein Vorbild sein wird.
Wir werden sie stets in dankbarer
Erinnerung behalten.

In stillem Gedenken

Geschäftsführung und Belegschaft der
Brunnthaler Mineralbrunnen Brassler oHG

NEU! Ab sofort erhältlich.

NEU! "HEIDELBEERE Orange-Zitrone" 20x0,5l Glas

Fragen Sie in Ihrem Getränkemarkt nach der neuen Sorte.

Hallo. Ich bin es. Deine neue
Brunnthaler Lieblingssorte
HEIDELBEERE Orange-Zitrone.

Vorfreude ist bekanntlich die schönste
Freude und zum Feiern gibt es immer
was! Der Tisch ist gedeckt, die Oma hat 
gebacken, die Geschenke liegen bereit.
Die ganze Familie und Freunde sind da.

Schön, dass ich als „Neue“ in der
Runde eingeladen bin und mich voller
Vorfreude bei allen vorstellen darf!

"Ich schmecke nach aromatischen
Heidelbeeren und sonnengereiften
Orangen. Das Kribbeln der Kohlensäure
und der Schuss Zitrone erfrischen und
machen Lust auf den nächsten Schluck."

Wenn du dich auf mich freust und mich
zu dir nach Hause einladen möchtest,
dann frag einfach in deinem Getränke-
markt nach mir. Bis bald.

Deine "HEIDELBEERE Orange-Zitrone"

Huber Mario fährt seit 10 Jahren für uns!

Interview vom "MAN Trucker´s World" Magazin mit unserem Fahrer Mario Huber!

"Erfrischend gelassen!" ist die Überschrift für den Beitrag im MAN Magazin, dass unseren Fahrer über seinen Arbeitstag und den Job als LKW-Fahrer im Allgemeinen befragt hat.

Unter dem Link findet ihr das Interview mit unserem langjährigem Trucker Mario Huber. Einer von 20 LKW-Fahrern in unserem Familienunternehmen. Viel Spaß beim Lesen!

https://truckers-world.eu/de/2019/08/erfrischend-gelassen/

 

Über 130 Gäste. Jung & Alt genießen den Abend.

Unser Familienbrunnen feiert sein alljährliches Betriebsfest mit über 130 Gästen!

Rundum gelungener Abend mit allen aktuellen & ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und deren Familien.

Am Freitag, den 02. August war es wieder soweit. Unser alljährliches Betriebsfest für das ganze Brunnthaler Team mit deren Partnern & Kindern stand an. Und es kamen über 130 Gäste zum gemütlichen Beisammensein. Chef Andreas Sausel dankte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die hervorragende Arbeit im heißen Sommer und gab dann den Startschuss für das leckere & reichhaltige Buffet.

weiterlesen


Partyservice und Chefkoch Uli Reidinger hat wieder aufgezaubert und servierte neben einer reichhaltigen Salat- und Antipasti-Auswahl als Hauptspeisen: Lachsfilet in Weißweinsauce, Fitnesslendchen in Cornflakes-Panade, Gemüsepflanzerl und Poulardenbrüsterl mit Frischkäsefüllungen. Dazu gab es Tortellini mit Salsa-Sauce, hausgemachte Eierspätzle und tounierte Pfannenkartoffeln mit frischer Petersilie. Zum Nachtisch dann noch einen Wiener Kaiserschmarrn auf Zwetschgenragout mit Eis und Sahne. Herrlich!

Wer dann noch nicht satt war, durfte sich noch bei Kaffee & Kuchen bedienen, die unsere Mitarbeiterinnen wieder mit viel Liebe selbst gebacken haben. HERZLICHEN DANK auch dafür.

Die musikalische Untermahlung kam vom Akkordeon-Spieler Werner Briegl aus Rain - was unserem Baby-Chef Leopold (siehe Bild in der Galerie) offensichtlich sehr gut gefiel. Die Kinder unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten derweil in der Mal- und Bastelecke oder mit den Malkreiden auf dem Brunnthaler-Hof ihren Spaß und haben wahre Kunstwerke hinterlassen.

Alles in allem war es wieder ein gemütlicher Abend für unseren Familienbrunnen, bei dem sich die Familie Sausel bei der ganzen Belegschaft, bei Jung & Alt sowie auch den ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich bedanken konnte.

Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier segnet neue Produktionsanlage

Abgesandter des Bischofs besichtigt während seiner Visitation in der Pfarrei Burgheim den Familienbetrieb und gibt Gottes Segen.

Auszug aus dem DONAUKURIER vom 27.10.2018 (Ralf Schmitt):

"... Nach einem gemeinsamen Mittagessen stand eine Betriebsbesichtigung der Firma Brunnthaler Mineralbrunnen auf der Agenda. Betriebsinhaber Andreas Sausel und dessen Familie begrüßten die Delegation auf dem Firmengelände. Die Vorstellung des Familienbetriebes, mittlerweile in der vierten Generation, war für Prälat Meier äußerst interessant: Er hatte viele Fragen zur Geschichte, Produktion und Zukunft des Betriebes. Der Segen von oben hat einen hohen Stellenwert für die Familien: Bereits Mitte der 70er-Jahre entschied Katharina Brassler, Ehefrau des Firmengründers und Urgroßmutter von Andreas Sausel, dass ein Feldkreuz auf dem Betriebsgelände errichtet wird. "Die alte Produktionsanlage habe ich eingeweiht", erinnert sich Pfarrer Werner Dippel. So war es nur zu selbstverständlich auch für die neue Anlage Gottes Segen zu erbitten. Domdekan Meier kam dieser Bitte gerne nach."  ...

Hier der komplette Bericht aus dem Donaukurier:
https://www.donaukurier.de/lokales/neuburg/Ein-Besuch-unter-Freunden;art1763,3962618

 

NEU! Brunnthaler ISO-SPORT Mango

Ab sofort bei Ihrem Getränkehändler erhältlich!

"Hallo. Ich bin es.
Deine neue Brunnthaler Lieblingssorte
ISO-SPORT MANGO!

Die Sonne scheint. Du hast Lust auf Bewegung und Aktivität? Pack Deine Sportsachen ein und nimm mich mit. Um Dein persönliches Ziel zu erreichen brauchst Du Energie und Ausdauer.

Ich unterstütze Dich mit Vitaminen, isotonischen Nährstoffen und bin dabei auch noch kalorienarm. Öffne mich und genieße den herrlich fruchtigen Mango-Geschmack. Gib dein Bestes!

Achja. Kennst Du auch schon meine Iso-Sport Freunde von Brunnthaler: Grapefruit, Kirsche und Johannisbeere?

Wenn du uns immer wieder aufs Neue genießen willst, dann frag einfach in deinem Getränkemarkt nach uns, damit wir uns bald wiedersehen."

In fruchtiger Erwartung.

Deine "Iso-Sport Mango"

 

Bayerische Wirtschaftsministerin Frau Ilse Aigner zusammen mit drei Generationen der Familie Sausel.

Bayerische Wirtschaftsministerin ILSE AIGNER zu Besuch bei "Brunnthaler" in Burgheim

Staatsministerin besichtigt unseren Familienbetrieb und lobt die Investition in eine neue energieeffiziente Produktionsanlage und die damit verbundene Sicherung und Schaffung von regionalen Arbeitsplätzen.

Mit der Bayerischen Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Frau Ilse Aigner hat sich am Freitag, 23. Juni 2017 hoher Besuch angekündigt. Frau Aigner nahm sich an diesem Freitag Mittag gute anderthalb Stunden Zeit und hat sich bei Familie Sausel über die Geschichte des Familienbrunnens, über die Mitarbeiter und die hohe Qualität der Produkte sowie über die neue energieeffiziente Produktionsanlage informiert. 

weiterlesen

Diese wird aktuell von der Fa. KRONES aus Neutraubling angeliefert, eingebracht und installiert und ermöglicht uns eine Produktion auf dem neuesten Stand der Technik von 40.000 Flaschen pro Stunde. Natürlich auch weiterhin für Glas-Mehrwegflaschen. Für beste Qualität und Umweltschutz.

Großes Lob gab es von der Ministerin für die Investition in diese energieeffiziente Abfüllanlage, die nicht nur den Standort Burgheim und die Region stärkt, sondern neben der Einsparung von über 30% Primärenergie auch die Sicherung und Schaffung von regionalen Arbeitsplätzen möglich macht. Nach einer kleinen Stärkung und einer Erfrischung (Frau Aigner wählte unsere Brunnthaler Limette) ging es für Sie weiter zum nächsten Termin.

Hier noch ein Pressebericht vom Donaukurier vom 24.07.2017:

http://www.donaukurier.de/lokales/neuburg/Burgheim-Ministerin-lobt-das-Familienunternehmen;art1763,3438666

Investition in den Standort Burgheim durch eine neue energieeffiziente Produktionsanlage für Glas-Mehrweg zur Sicherung und Schaffung regionaler Arbeitsplätze.

Wir investieren in eine neue energieeffiziente Glas-Mehrweg Produktionsanlage. Diese ermöglicht uns eine Produktion von 40.000 Flaschen pro Stunde und erreicht eine Primärenergie-
einsparung von über 30%. Mehr noch: Durch die Investition in unseren Heimatort Burgheim sichern und schaffen wir auch in Zukunft regionale Arbeitsplätze.

*Dieses Projekt wird vom Freistaat Bayern und der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mit dem Ziel der Energieeinsparung bei Unternehmen gefördert.

Brunnthaler Mineralwasser.
Ein Juwel der Eiszeit.

Aus 140m Tiefe gewinnen wir unser Brunnthaler Mineralwasser aus einer eiszeitlichen Wasserrinne. Seit Jahrtausenden unberührt von menschlichen Aktivitäten schützt mächtiger, undurchlässiger Ton die ursprüngliche Reinheit und garantiert so die hohe Qualität. Brunnthaler Mineralwasser ist natrium- und kochsalzarm sowie für die Zubereitung von Babynahrung besonders geeignet.

Warum „EISZEIT INSIDE“?

Alle Brunnthaler-Getränke werden ohne Zusatz von Konservierungsstoffen und mit eiszeitlichem Brunnthaler Mineralwasser hergestellt. Dieser eiszeitliche Einfluss, in Kombination mit den besten Früchten aus aller Welt, ergibt den unverwechselbar frischen Geschmack unserer Brunnthaler-Sortenvielfalt.
Qualität, die man schmeckt!